Futtermischwagen gebraucht & neu

Futtermischwagen - Das sind seine Einsatzgebiete
Ein Futtermischwagen mischt und zerkleinert die eingeführten Komponenten des Mischfutters und verteilt es effizient entlang der Trogstrecke. Damit wird die homogene Futterausgabe unabhängig von der Rangfolge innerhalb der Herde stets gewährleistet und das Tierwohl verbessert.
Hochleistungsvieh wie beispielsweise Milchkühe benötigen eine ebenso leistungsstarke Ernährung, in der alle Komponenten exakt dosiert aufeinander abgestimmt gemischt werden. Es ist wichtig, dass das Tier das Futter nicht selektieren kann, sondern mit jedem Bissen die gleiche Menge an Nährstoffen in der gleichen Qualität und Mischung aufnimmt.
Gleichzeitig müssen die einzelnen Komponenten aus Gründen der Haltbarkeit und zum Erhalt der definierten Feuchtigkeit möglichst lange voneinander getrennt aufbewahrt werden. Die Mischung des Futters sollte erst unmittelbar vor dem Zuführen zum Vieh geschehen, um ein optimales Wachstum oder Milchertrag zu erhalten.
Die Funktionsweise eines Futtermischwagens
Ein Futtermischwagen besteht im Wesentlichen aus einem Trog, welcher von oben beladen wird, einem Misch- und Rührwerk sowie einem Ausbringsystem. Das Futter wird oben in den Trog durch einen Bandförderer oder einen Frontlader eingeführt und durch das integrierte Hack- und Mischwerk durchmischt. Ist die Futtermischung fertig, wird der Futtermischwagen zum Bestimmungsort, in der Regel der Stall, gefahren. Dort wird das Mischfutter ein- oder beidseitig wieder ausgeworfen.
Bauarten von Futtermischwagen
Man unterscheidet zwei Typen von Futtermischwagen: Kleine Fahrzeuge dieses Typs sind als Anhänger ausgelegt. Die kleinsten Futtermischwagen-Anhänger haben nur eine Achse, die größten Anhänger haben bis zu drei Achsen. Entsprechend groß zum Fahrwerk, kann der aufmontierte Trog dimensioniert werden. Diese Anhänger haben eine Schwerlastkupplung und sind auf das Ziehen durch einen Traktor ausgelegt. Für kleine und mittelgroße Betriebe sind Anhänger die beste Wahl, um einen Futtermischwagen zu erhalten.
Für landwirtschaftliche Betriebe, welche sowohl eine intensive Zuchtviehwirtschaft betreiben als auch Zugang zu großen Heumengen besitzen, sind besondere Maschinen dieses Typs verfügbar. Diese sind als Komplettfahrzeuge ausgelegt, welche selbstfahrend inklusive Fahrerkabine, Beleuchtung und ggf. sogar Straßenzulassung erhältlich sind. Die Futtermischwagen-Fahrzeuge sind zudem mit einem Vorderlader oder einer Silagefräse ausgestattet. Mit diesen hocheffizienten Lösungen kann der Bediener das Beladen, Mischen und Ausbringen von Streufutter in einem Arbeitsgang erledigen, ohne das Fahrzeug verlassen oder umbauen zu müssen.
Futtermischwagen gebraucht kaufen
Futtermischwagen sind Produkte der intensiven, professionellen Landwirtschaft. Bei kaum einem anderem technischen Produkt in dieser Branche ist der Fortschritt der Technologie so gut abzulesen, wie bei einem hochmodernen, selbstfahrendem Futtermischwagen mit Silagefräse, Förderarm und Mischtrog. Der hohe Innovationsdruck führt dazu, dass vor allem in der industriell betriebenen, intensiven Viehzucht, gebrauchte Geräte ausgetauscht werden. Das führt zu einem stets sehr interessantem Angebot an gebrauchten Futtermischwagen bei der Technikbörse. Wie jedes Produkt aus der mechanisierten Landwirtschaft, sind auch Futtermischwagen auf gleichbleibende Leistungsfähigkeit ausgelegt. Das macht sie dauerhaft und robust. Ein Futtermischwagen kann mit einem Hochdruckreiniger gesäubert werden. Bei einem Gebrauchtkauf empfiehlt sich neben einer gründlichen Reinigung auch eine professionelle Desinfektion. Mit einfach durchführbaren Wartungsschritten kann die Lebensdauer eines Futtermischwagen auf viele Jahre hin verlängert werden. Die Versorgung mit Ersatz- und Verschleißteilen ist bei namhaften Herstellern auf ebenso lange Zeit gesichert. Gebrauchte Futtermischwagen sind deshalb für wachsende Betriebe, Neustarter in der Viehwirtschaft oder als preiswerte Alternative für kostenbewusste Großbetriebe. Insgesamt sind gebrauchte Futtermischwagen sehr begehrte Produkte. Das führt zu geringen Wertverlusten und risikoarmen Käufen.
Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Futtermischwagen oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Futtermischwagen-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.
Futtermischwagen kaufen – die Kategorie im Überblick:
Die beliebtesten Futtermischwagen-Hersteller:
- Sonstige mit 139 Angeboten
- Kuhn mit 101 Angeboten
- Siloking mit 94 Angeboten
- Trioliet mit 84 Angeboten
- Strautmann mit 51 Angeboten
Aktuelle Angebote:
- Futtermischwagen gebraucht ab 252 EUR: Futtermischwagen Sonstige Vejeceller / vægt
- Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 15.235 EUR
- Futtermischwagen neu ab 270 EUR: Futtermischwagen Sonstige Förderband, Transportband, Förderbandgummi, Förderbandgurt, Futterband, Querförderband Zuführband, Einzugsband, Futtermischwagen, Ladewagen, Silierwagen, Futterwagen, Siloking, Kuhn, Strautmann, Trioliet, Claas, Pöttinger, Bergmann, Faresin, Storti, BvL
- Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 31.547 EUR
Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:
- 75% sind Gebrauchtmaschinen
- 21.9% sind Neumaschinen
- 2.3% sind Vorführmaschinen
- 0.6% sind Mietmaschinen
- 0.1% sind Ausstellungsmaschinen












Kürzlich geändert
An diesem Inserat wurden vom Anbieter kürzlich Änderungen vorgenommen.