- Home
- Grünlandtechnik & Futtererntetechnik
- Kreiselheuer
Kreiselheuer gebraucht & neu
Beliebte Hersteller:

Kreiselheuer sind landwirtschaftliche Geräte, die zur Förderung der Trocknung des Mähgutes verwendet werden. Durch die Geräte wird das Heu aufgelockert und gleichmäßig auf dem Feld verteilt. Sie werden auch als Heuwender, Zettkreisel, Kehrer und in der Schweiz als Heuzettler bezeichnet.
Heuwendemaschinen sind in sehr unterschiedlichen Ausführungen und Ausstattungsvarianten auf dem Markt vertreten. Im Vergleich zu vielen anderen landwirtschaftlichen Geräten sind die Investitionen für einen Kreiselheuer zumindest bei kleineren Ausführungen überschaubar. Deutlich teurer sind Maschinen mit großen Arbeitsbreiten sowie Kombigeräte, die Mähmaschine, Schwader und Heuwender integrieren. Auf jeden Fall lohnt sich vor der Anschaffung ein Vergleich verschiedener Hersteller und Gerätetypen sowie die Überlegung, ob es sinnvoller ist, den Kreiselheuer gebraucht oder neu zu kaufen. Um einen Kreiselheuer gebraucht zu kaufen, ist heute das Internet die erste Anlaufstelle. Auf Technikboerse.com finden Kaufinteressenten eine große und ständig aktualisierte Auswahl unterschiedlicher Geräte.
Wie funktioniert ein Kreiselheuer?
Die Entwicklung von Mähmaschinen und Heuwendern sowie ihre industrielle Produktion begann im 19. Jahrhundert, auf den Betrieb mit einem Traktor wurden sie jedoch erst nach dem ersten Weltkrieg umgestellt. Im Jahr 1959 stellte der Allgäuer Bauer Josef Maugg den Prototypen eines modernen Kreiselheuers vor. Seine Idee wurde vom Landmaschinenhersteller Fahr aufgegriffen und unter anderem für die Bearbeitung großer Ernteflächen optimiert.
Alle Kreiselheuer haben die Aufgabe, das frisch gemähte Heu gleichmäßig auf der Grasnarbe zu verteilen, um die Trocknung zu beschleunigen - das sogenannte "Zetten". Danach wird das Anwelkgut mehrfach gewendet, bis der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist. Kreiselheuer müssen mit den eingesetzten Mähmaschinen kompatibel sein, um das Überfahren der gemähten Schwaden zu vermeiden. Landwirte, die einen Kreiselheuer kaufen wollen, müssen ihre Kaufentscheidung daher anhand der in ihrem Betrieb bereits vorhandenen Mähtechnik treffen oder ein Kombi-Gerät erwerben. Separat arbeitende Kreiselheuer werden durch einen Traktor gezogen und über eine Zapfwelle oder die Traktor-Hydraulik gesteuert.
Kreiselheuer und andere Heuwendemaschinen
Landwirte, die als Heuwendemaschine einen echten Kreiselheuer kaufen wollen, müssen einen sogenannten Kreiselzettwender erwerben. Diese Heuwender verfügen über ein oder mehrere Paare Zinkenkreise, die an einem meist ausklappbaren Rahmen befestigt sind. Sie rotieren um eine in Fahrtrichtung geneigte Achse. Falls das Gerät mit mehreren Kreiseln ausgestatte ist, drehen diese sich paarweise gegeneinander. Die Umdrehungszahl der Kreisel sowie deren Bodennähe sind je nach der Beschaffenheit des Mäh- und Anwelkgutes sowie der Bodenbeschaffenheit verstellbar. Die Arbeitsbreite der Maschine richtet sich nach der Kreiselanzahl. Bei einigen Geräten lässt sich die Drehzahl der Kreisel so weit reduzieren, dass das Mähgut nur gerecht, jedoch nicht mehr aufgeworfen wird, so dass sich mit dem Kreiselheuer auch Nachtschwaden legen lassen, was unter Umständen einen Schwader überflüssig macht. Die Arbeitsbreite der Geräte variiert zwischen 1,8 und 20 Metern.
Heuwendemaschinen anderer Bauart sind Rüttelzettler, Kreiselrechwender, Trommelwender sowie Bandheuer (Band- oder Kettenrechwender).
Kreiselheuer gebraucht kaufen - auf Technikboerse.com mit großer Auswahl
Die auf dem Markt verfügbaren Kreiselheuer unterscheiden sich im Hinblick auf ihre technische Ausstattung, ihre Arbeitsbreiten und natürlich auch in ihrem Preis. Einen hochwertigen Kreiselheuer gebraucht zu kaufen, ist für viele professionelle Landwirte attraktiv. Das Online-Portal Technikboerse.com bringt private und gewerbliche Verkäufer von gebrauchten Landmaschinen mit Kaufinteressenten aus der Landwirtschaft zusammen. Landwirte, die einen Kreiselheuer gebraucht zu einem attraktiven Preis erwerben wollen, finden auf Technikboerse.com dafür täglich aktualisierte Angebote.
Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Kreiselheuer oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Kreiselheuer-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.
Kreiselheuer kaufen – die Kategorie im Überblick:
Die beliebtesten Kreiselheuer-Hersteller:
- Kuhn mit 322 Angeboten
- Krone mit 201 Angeboten
- CLAAS mit 180 Angeboten
- Pöttinger mit 139 Angeboten
- Fella mit 119 Angeboten
Aktuelle Angebote:
- Kreiselheuer gebraucht ab 100 EUR: Kreiselheuer Niemeyer HR 460-II
- Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 5.930 EUR
- Kreiselheuer neu ab 360 EUR: Kreiselheuer ABRA Heuwender 2,7 m
- Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 9.996 EUR
Alter der angebotenen Landmaschinen:
- Die älteste Maschine stammt aus dem Jahr 1971: Kreiselheuer Sonstige Super
- Die neueste Maschine hat das Baujahr 2021: Kreiselheuer CLAAS VOLTO 800
Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:
- 79% sind Gebrauchtmaschinen
- 19,2% sind Neumaschinen
- 1,3% sind Vorführmaschinen
- 0,4% sind Ausstellungsmaschinen
- 0,1% sind n











