
Das wichtigste Arbeitsgerät kostengünstig instand halten mit gebrauchten Traktorteilen
Traktoren oder Schlepper zählen in der Landwirtschaft zu den wichtigsten und am meisten genutzten Landmaschinen. Durch die dauerhafte Nutzung müssen diese Maschinen regelmäßig gewartet und instand gehalten werden. Für diese Reparaturen und Wartungen können Landwirte auch gebrauchte Traktorteile nutzen.
Zu den bekanntesten Herstellern von Traktoren und Schleppern zählen die besonders robusten Maschinen von John Deere, CLAAS, New Holland, Kuhn, Massey Ferguson, Fendt oder Deutz-Fahr. Nach größeren Defekten oder nach Unfällen werden viele dieser Traktoren oder Schlepper nicht wieder komplett instand gesetzt. Durch die Demontage dieser Landmaschinen stehen viele gebrauchte Traktorteile zur Verfügung. Da zur Herstellung der Traktoren nur hochwertige Materialien verwendet werden, haben auch die gebrauchten Traktorteile fast immer eine sehr hohe Qualität.
Traktorteile mit hoher Qualität
Seitdem Schlepper und Traktoren mit Verbrennungsmotoren ausgestattet wurden, also seit dem 19. Jahrhundert, werden für diese Maschinen immer wieder Ersatzteile benötigt. Diese Traktorteile lassen sich in Ersatzteile für den Motor, die Hydraulik, das Getriebe, die Elektrik, die Achsen und den Aufbau einteilen. Bei neueren Traktor- oder Schleppermodellen kommt noch die Elektronik für GPS- oder Computersteuerungen hinzu. Diese Teile sind besonders für große landwirtschaftliche Betriebe von Bedeutung.
Da besonders die älteren Modelle nicht mehr produziert werden, sind auf den Gebrauchtmärkten auch für historische Traktoren oder Schlepper zahlreiche Traktorteile verfügbar. Außer auf den zahlreichen Gebrauchtmärkten sind die Teile oftmals auch auf Messen oder Oldtimer- und Schleppertreffen erhältlich. Mit diesen Teilen lassen sich die alten Landmaschinen teilweise wieder in ihren Originalzustand bringen. Die Liebhaber dieser Traktoren und Schlepper sind in der Regel deutschlandweit in vielen verschiedenen Vereinen organisiert und helfen sich bei der Instandsetzung untereinander.
Traktorgetriebe
Getriebe sind notwendig um die Drehzahlbereiche von Verbrennungsmotoren in Raddrehzahlen umzuwandeln. Getriebe für Traktoren haben deutlich mehr Gänge, als man bei Personen- oder Lastkraftwagen vorfindet. Zur Bedienung der Traktorgetriebe, die bis zu 72 Vorwärts- und Rückwärtsgänge haben können, stehen dem Fahrer mehrere Schalthebel, zum Teil mit weiteren Elektroschalter zur Verfügung. Mit einem Lastschaltgetriebe kann er ohne Unterbrechung des Drehmoments die Übersetzung ändern.Traktorachsen
Viele Landwirte entscheiden sich inzwischen für höhere Höchstgeschwindigkeiten. Da die großvolumigen Reifen nur eine geringe Dämpfung aufweisen, sind aktuelle Modelle mit einer Federung der vorderen Traktorachse ausgestattet. Auch wenn eine Federung aller Achsen des Traktors zusätzliche Vorteile für Fahrsicherheit und Komfort in der Kabine sorgen, sind bisher nur wenige Modelle damit ausgestattet.Traktorteile selbst einbauen
Ein Großteil dieser Traktoren ist so konstruiert, dass anfallende Reparaturen und einige Wartungen von den Besitzern selbst vorgenommen werden können. Dies ist besonders interessant, wenn die Garantien oder Gewährleistungsansprüche der Besitzer für ihre Traktoren abgelaufen sind. Wenn es sich allerdings um schwierige Reparaturen wie beispielsweise an den Unterlenkern der Dreipunkthydraulik, der Zapfwelle und den Anschlüssen für die externen Hydraulik- und Stromabnehmer handelt, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden. Gleiches gilt selbstverständlich auch bei Arbeiten, die der Verkehrssicherheit dienen. Bei diesen Traktorteilen sollten keine Kompromisse gemacht werden.
Die richtigen Traktorteile gebraucht kaufen
Die Hersteller haben in den letzten Jahrzehnten viele verschiedene Traktoren in zahlreichen Modellen produziert. Dadurch fallen auch immer wieder gebrauchte Traktorteile an, die auf dem Gebrauchtmarkt zum Kauf angeboten werden. Die gebrauchten Traktorteile stehen in puncto Technik, Elektronik, Qualität und Zuverlässigkeit den Neuteilen der Händler in den meisten Fällen in nichts nach. Der größte Vorteil für den Käufer ist allerdings, dass die gebrauchten Teile in der Regel weit unter dem Neupreis erhältlich sind. Wer sich für den Kauf gebrauchter Traktorteile entscheidet, sollte die angebotene Ware zuvor unbedingt inspizieren. Sind die Traktorteile in Ordnung und entsprechen genau der Beschreibung, lässt sich mit gebrauchter Ware in jedem Fall viel Geld sparen.
Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Traktorteile oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Traktorteile-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.
Traktorteile kaufen – die Kategorie im Überblick:
Die beliebtesten Traktorteile-Hersteller:
- Sonstige mit 266 Angeboten
- Deutz-Fahr mit 96 Angeboten
- John Deere mit 31 Angeboten
- Deutz mit 19 Angeboten
- Case IH mit 13 Angeboten
Aktuelle Angebote:
- Traktorteile gebraucht ab 25 EUR: Motor & Motorteile Massey Ferguson Zylinderkopfdichtung für MF TEA 20 / TEE 20 / TEH 20
- Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 1.270 EUR
- Traktorteile neu ab 16 EUR: Motor & Motorteile Husqvarna Sägekettenöl 5 Liter
- Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 2.103 EUR
Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:
- 82.2% sind Gebrauchtmaschinen
- 17.6% sind Neumaschinen
- 0.2% sind Vorführmaschinen












Kürzlich geändert
An diesem Inserat wurden vom Anbieter kürzlich Änderungen vorgenommen.